3. Gewerbemesse 2018 – Rückblick

Wir der Handels- und Gewerbeverein Sonnenbühl hat mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Sonnenbühl am Samstag und Sonntag den 13./ 14. Oktober 2018 unsere 3. Gewerbemesse in der Sonnenbühler Sporthalle in Genkingen veranstaltet.

Ich darf Ihnen allen hiermit noch einmal meinen Dank und meinen Respekt aussprechen. Ihr Engagement, Ihre Kreativität, Ihre Vorführungen und selbstredend auch Ideen für die Verpflegung hat die Gewerbemesse 2018 zu einem Event gemacht, das ganz Sonnenbühl (und auch den Besucherinnen und Besucherinnen, die sich von etwas weiter her in der Sporthalle Sonnenbühl eingefunden haben) in ebenso anhaltender wie guter Erinnerung bleiben wird.

Ohne den Zusammenhalt der beteiligten Unternehmen und insbesondere die Leistungen jedes und jeder Einzelnen von Ihnen wäre es niemals möglich gewesen, diese Messe in dieser Form nicht nur zu stemmen, sondern auch zu einem Erfolgserlebnis für alle Beteiligten zu machen.

Ich hoffe, Sie haben Gelegenheit gefunden, sich nach dem anstrengenden Wochenende ein wenig auszuruhen und wünsche Ihnen allen im Nachklapp der Messe viele Kunden – neu wie altbekannt – und Partnerfirmen, die bei Ihnen vorstellig werden.Gerne dürfen sie, mich bei Fragen, Kritik und Anregungen kontaktieren!Auch im Namen des gesamten Vorstands noch einmal unseren herzlichen Dank für eine fabelhafte Gewerbemesse 2018!

Herzliche Grüße

Jill Carstens

„Das, was der HGS hier auf die Beine gestellt hat, finde ich einfach top: So eine Messe kann man sich für jeden Gewerbestandort nur wünschen. Was die Organisatoren im Vorfeld alles leisten: Hut ab!“

Thomas Kaitinnis, Inhaber von E.P.O. Bikes & Parts,

genießt den goldenen Oktober an seinem Stand im Außenbereich der Messe. Vom Laufrad über verschiedenste E-Bikes bis hin zum Profi-Mountainbike präsentiert er hier wie auch im Ladengeschäft in Engstingen den Radsport in seiner ganzen Vielfalt. Neben fachkundiger Beratung bietet er dort auch Probefahrten mit verschiedenen Räder und Anhängern an.

„Wir sind zum ersten Mal als Aussteller auf der Messe, waren aber in den vergangenen Jahren immer als Besucher hier. Unser Unternehmen ist zwar in Reutlingen ansässig, aber wir sind Sonnenbühler. Daher freuen wir uns besonders, hier unsere Produkte vorführen und im Außenbereich der Messe auch Elektrofahrzeuge zum Test anbieten zu können.“

Peter Herrmann vertritt im Außenbereich der Messe Bemotec GmbH,

ein Unternehmen, das sich auf die Schnittstelle zwischen Medizintechnik und Elektromobilität spezialisiert hat. Ob elektrobetrieber Rollator oder dreirädriger Scooter mit bis 50 km/h lautet das Motto „einfach bewegen“, denn genau darauf kommt es Bemotec an: Die Handhabung soll intuitiv und leicht von der Hand gehen – für mehr Mobilität und weniger Anstrengung im Alltag.


„Ich bin zwar auch Silber- und Goldschmied, aber meine eigentliche Leidenschaft gilt den Edelsteinen, die ich rund um den Globus einkaufe und dann in meinem Atelier hier in Sonnenbühl zum Strahlen bringe. Mich freut es, auf Messen wie dieser den Unterschied zwischen einem soliden und einem hervorragenden Schliff nicht nur erklären, sondern auch zeigen zu können.“

Rolf Schneider, Inhaber von Edelsteindesign-Schneider

führte die hohe Kunst des Facettenschliffs auf der Gewerbemesse auch live vor. Wer ihn und seine funkelnden Werkstücke 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Seite 4 von 5 hier verpasst hat, kann ihn in seinem Atelier in Genkingen, aber auch auf dem Weihnachtsmarkt Baden-Baden und auf der Messe Mineralientage in Stuttgart antreffen.

„VBH bietet Verpackungsmöglichkeiten für Unternehmen – aber eben auch für Endkunden. Daher freuen wir uns über die Gelegenheit, zu zeigen, was wir alles können und wie kreativ wir mit dem Werkstoff Karton umgehen. Die Hocker, auf denen die Kinder und Erwachsenen beim Basteln sitzen und natürlich auch die Laternen-Sets zum Basteln? Allesamt aus Karton, superleicht, einfach zu transportieren und obendrein kompostierbar.“

Christian Adam und Suzana Steinmaier sind Teil des Teams von VBH,

und zum ersten Mal auf der Messe zugegen. Als Produzent und Händler von Verpackungsmaterial ist VBH seit inzwischen 20 Jahren am Markt – erst vor kurzem wurde im Rahmen des Firmenjubiläums die neue Produktionshalle eingeweiht: Die Alfactory.

Was man der Gewerbemesse 2018 unbedingt gesehen haben sollte?

„Alles!“

Louisa Bez

ist zum inzwischen dritten Mal ist sie vor Ort und findet auch in diesem Jahr, dass es großen Spaß macht. Im Rahmen des Kinderprogramms von VBH Verpackungen bastelt sie in Windeseile und mit viel Geschick eine herbstliche Eulen-Laterne. Essen, Trinken, Kinder-Programm: Louisa bewertet die Gewerbemesse 2018 mit „sehr gut!“

„Seit etwa 15 Jahren bin ich auf Messen unterwegs – da fand ich es schade immer, dass es hier vor Ort in Sonnnenbühl nichts gab. Dabei ist unsere Gemeinde doch ein starker Gewerbestandort! Umso mehr freut es mich, dass sich unsere Messe nun so gut entwickelt: Ich bin jedes Jahr gern dabei.“

Rolf Hailfinger, Inhaber von Hailfinger Bau GmbH & Co. KG,

ist Gewerbemesse-Aussteller der ersten Stunde. Er freut sich besonders über die Gelegenheit, seinen Kunden aktuelle Neuerungen präsentieren zu dürfen. In diesem Jahr stellte er hochmoderne Werkstoffe zur effizienten Wärmedämmung im Massivhaus vor, über die er Sie auch nach der Messe im Beratungsgespräch gern informiert.

„Bei der ersten Messe haben wir an einigen Stellen noch improvisiert und ausgelotet,
wie wir das Projekt überhaupt umsetzen sollen. Inzwischen steht das Grundgerüst, das Konzept und auch die Halle haben sich bewährt – und die Atmosphäre auf der Messe ist
richtig toll.“

Bernd Raach war als Aussteller für die KSK Reutlingen und Mitglied des HGS-Ausschusses

seit 2015 auf jeder der drei Gewerbemessen zugegen. In Anbetracht der Resonanz, auf die die Messe trifft, ist es für ihn eine klare Sache, dass auch die nächste Gewerbemesse 2020 eine Bereicherung für den Sonnenbühler Veranstaltungskalender werden wird.